Workflow-Aktivitäten |
Scroll |
Workflow-Aktivitäten können in vier Hauptkategorien unterteilt werden. Manuelle Aktivitäten, bei denen ein Benutzer eingreifen muss, automatische Aktivitäten, die ausgelöst und dann automatisch abgeschlossen werden können, Weiterleitungsaktivitäten, die verwendet werden können, um den Pfad für den Workflow festzulegen, und Smart Capture-Aktivitäten. Für jede dieser Kategorien müssen Einstellungen konfiguriert werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste der allgemeinen Einstellungen, während die aktivitätsspezifischen Einstellungen auf den jeweiligen Seiten der Aktivitäten beschrieben sind.
Gemeinsame Workflow-Aktivitäteneinstellungen
Name
Der Name der Aktivität, Wird im Workflow Designer und für Benutzer angezeigt, wenn ihnen die Aktivität zugewiesen wird.
Aktivitäts-ID
Eindeutige ID für die Aktivität. Durch das Benennen einer Aktivität wird ihr eine Standard-ID zugewiesen, die Sie jedoch manuell ändern können. Die Aktivitäts-ID kann von Skripten verwendet werden, um auf eine Aktivität zu verweisen.
Dauer
Die für die Aktivität zulässige Gesamtdauer.
Typ
Beschreibt den Typ der Aktivität. Nur für automatische und Weiterleitungsaktivitäten sichtbar.
Häufig verwendete Workflow-Aktivitätseinstellungen
Fehlerbehandlung
Definieren Sie hier Regeln für bestimmte gefundene Fehler.
Fehlerübereinstimmungen
Fehlerübereinstimmungen ist eine Zeichenfolge mit Jokerzeichen, die mit dem Fehlertext verglichen wird. Die Groß- und Kleinschreibung wird dabei nicht beachtet. Wenn eine Fehlermeldung gefunden wird, die der Zeichenfolge in diesem Feld entspricht, wird die entsprechende Aktion ausgeführt.
Eingabe für Fehlerübereinstimmungen |
Ergebnis |
* |
Die ausgewählte Aktion wird immer ausgeführt |
*Datei ungültig* |
Die ausgewählte Aktion wird ausgeführt, wenn eine Fehlermeldung diesen Text enthält |
*ist verschlüsselt |
Die ausgewählte Aktion wird ausgeführt, wenn eine Fehlermeldung mit diesem Text endet |
Aktionen
Wählen Sie die Fehlerregel aus, die angewendet werden soll, wenn eine bestimmte Fehlermeldung angezeigt wird. Die Optionen sind "Verarbeitung anhalten", wenn der Fehler dazu führt, dass die Workflow-Instanz unterbrochen wird, bis Sie die Fehlermeldung bearbeitet haben. Dies ist die Standardeinstellung. Wählen Sie "Fehler ignorieren", um die Verarbeitung der Workflow-Instanz fortzusetzen, wenn eine bestimmte Fehlermeldung ausgegeben wird. Wählen Sie "Nach [Aktivität] routen, wenn andere Aktivitäten über Übergänge mit dieser Aktivität verbunden sind und die Workflow-Instanz mit einer dieser Aktivitäten fortfahren soll, falls eine bestimmte Fehlermeldung ausgegeben wird.