Workflow-Einstellungen |
Scroll |
Ausführung alle
Legen Sie das Ausführungsintervall für das Prüfen des Überfälligkeitsstatus und das erneute Ausführen von Aktionen fest, die Fehler zurückgeliefert haben.
Überfälligkeits-E-Mails senden alle
Das Intervall für das Senden von Überfälligkeits-E-Mails. (Wenn hier z. B. 2 Tage festgelegt ist, werden Überfälligkeits-E-Mails bis zum Ablauf dieses Zeitraums im Postausgang gesammelt und dann auf einmal gesendet.)
Registerkarte "Feiertage"
Sie können Feiertage festlegen, die beim Berechnen der Aktivitätsdauer und Überfälligkeitsbenachrichtigungen nicht berücksichtigt werden.
Löschen
Sie können definierte Feiertage löschen.
Importieren
Sie können eine Feiertagsdefinition (XML-Datei) importieren.
Exportieren
Sie können eine Feiertagsdefinition als XML-Datei exportieren.
Hinzufügen
Sie können eine neue Feiertagsdefinition hinzufügen.
Datum
Sie können das Datum des Feiertags (im Standardformat des Systems) eingeben oder im angezeigten Kalender auswählen.
Name
Sie können den Feiertag benennen. Dies ist aber nicht obligatorisch.
Wiederholt sich jedes Jahr
Fügt das ausgewählte Datum automatisch für die nächsten 50 Jahre hinzu.
Hier können Sie die Standard-Geschäftszeiten festlegen, anhand derer die Dauer von Aktivitäten und der Zeitpunkt zum Senden von Überfälligkeits-E-Mails berechnet werden.
Wenn bei Geschäftszeiten von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr (neunstündiger Arbeitstag) einem Benutzer am Montagmorgen um 8.00 Uhr eine Aktivität mit einer Dauer von 18 Stunden zugewiesen wird, ist die Aktivität am Dienstag um 17.00 Uhr fällig.
Auf der Registerkarte "Erweitert" können Sie Einstellungen und zusätzliche erweiterte Einstellungen zentral verändern. Um Informationen über eine bestimmte Einstellung zu erhalten, wählen Sie sie aus. Die Informationen werden dann im Fensterbereich unter der Liste angezeigt.
Ereignis |
Beschreibung |
Standard |
Background Task Interval (Intervall für Hintergrundaktivitäten) |
Workflow-Aktivität zum Versenden von Überfälligkeitsbenachrichtigungen und Durchführen automatischer Aktivitäten alle x Minuten ausführen. |
15 |
Call REST Task Max. execution count (Max. Ausführungsanzahl für Aktivität "REST-Dienst aufrufen") |
Aktivität "REST-Dienst aufrufen": Maximale Anzahl von Aufrufen. |
50 |
Call REST Task Max. File Size (Max. Dateigröße für Aktivität "REST-Dienst aufrufen") |
Aktivität "REST-Dienst aufrufen": Maximale Dateigröße für Hochladen (Dateien MB). |
50 |
Max. Automatic Tasks Count (Max. Anzahl automatischer Aktivitäten) |
Die maximale Anzahl automatischer Aktivitäten, die direkt nacheinander ausgeführt werden dürfen, ohne dass eine manuelle Aktivität ausgeführt wird. |
50 |
Max. Concurrent Tasks Count (Max. Anzahl gleichzeitiger Aktivitäten) |
Anzahl der automatischen Workflow-Aktivitäten, die gleichzeitig ausgeführt werden. |
1 |
Max. entries for saving WF history as PDF (Max. Einträge für das Speichern des WF-Verlaufs als PDF) |
Die maximale Anzahl von Einträgen, die ein zu PDF konvertierter Workflow-Verlauf enthalten kann. Wenn dieser Grenzwert überschritten wird, wird der Workflow-Verlauf als TXT hinzugefügt. |
5000 |
Max. Execution Time for Workflow DLLs (Max. Ausführungszeit für Workflow-DLLs) |
Die maximale Ausführungszeit für eine Workflow-DLL in Sekunden. Bei einer Überschreitung dieses Werts wird die Ausführung der DLL abgebrochen. |
600 |
Retry Count for Automatic Tasks (Anzahl Wiederholungen für automatische Aktivitäten) |
Anzahl der erneuten Versuche für eine automatische Aktivität, bevor sie ausgesetzt wird. |
3 |
Retry Interval for Workflow Queue (Wiederholungsintervall für Workflow-Warteschlange) |
Wartezeit (in Minuten) bis erneut versucht wird, Workflowinstanzen für Dokumente des Typs Spooldatei zu starten, die beim letzten Versuch fehlgeschlagen sind. |
240 |
Retry Interval for Automatic Tasks (Wiederholungsintervall für automatische Aktivitäten) |
Das Wiederholungsintervall für fehlgeschlagene automatische Workflowaktivitäten (Stunden). |
6 |
Send Overdue Interval (Intervall für Überfälligkeitsbenachrichtigung) |
Überfälligkeitsbenachrichtigungen nach x Tagen erneut senden. |
1 |
Stale Instances (Veraltete Instanzen) |
Nach x Tagen, in denen ein Workflow nicht weiter fortgeschritten ist, gilt eine Instanz als veraltet*. Veraltete Instanzen werden seltener und nie während der Bürozeiten verarbeitet. |
30 |
Trace Log File Count (Anzahl Trace-Protokolldateien) |
Die maximale Anzahl von Trace-Protokolldateien. |
10 |
Trace Log File Size (Größe Trace-Protokolldateien) |
Die maximale Größe der Trace-Protokolldatei (KB). |
10240 |
Trace Log Filename (Dateiname Trace-Protokoll) |
Der Dateiname des Trace-Protokolls. |
|
Trace Logging Level (Trace-Protokollierungsebene) |
Die Trace-Protokollebene des Workflowmoduls. |
Keine |
Workflow ServerNo (Workflow-Servernr.) |
Nummer des Therefore™-Servers der für das Verarbeiten automatischer Aktivitäten und das Versenden von Überfälligkeits-E-Mails zuständig ist. |
1 |
* Veraltete Instanzen werden nur einmal täglich und außerhalb der festgelegten Geschäftszeiten verarbeitet. Dieser Status ist unabhängig vom Status "Überfällig". Hinweis: Ausgegraute Felder können nicht konfiguriert werden und werden automatisch in Therefore™ Online verwaltet. |