Show/Hide Toolbars

Thereforeâ„¢ Referenz

Wenn Sie im Kategorie-Kontextmenü "Dokumenttitel" wählen (eine Kategorie öffnen > auf den Inhaltsbereich rechtsklicken > "Dokumenttitel" wählen), wird dieses Dialogfeld geöffnet. Hier können Benutzer die Indexdatenfelder konfigurieren, die im Standard-Dokumenttitel oder in Dokumenttiteln für verschiedene Anwendungen angezeigt werden. Diese Konfiguration ist für die Sicherheit wichtig, da der Administrator festlegen kann, welche Indexdatenfelder in verschiedenen Anwendungen sichtbar sein sollen, einschließlich Protokolldateien und Papierkorb.

 

Nähere Informationen zum Konfigurieren von Dokumenttiteln finden Sie in der folgenden Anleitung:

Anleitung: Dokumenttitel konfigurieren

 

SD_R_Design_Categories_DocumentTitle_001

Verwendet für

Wählen Sie aus, welche Art von Titel Sie verwalten wollen. Mit "Standardtitel" können Sie den Standard-Dokumenttitel für alle Anwendungen konfigurieren. Oder wählen Sie eine Anwendung aus der Dropdownliste aus, um den Dokumenttitel für diese spezifische Anwendung zu konfigurieren. Wählen Sie zum Beispiel "Therefore™ Go", um Dokumenttitel für die mobile App zu konfigurieren. Um den Dokumenttitel zu konfigurieren, der in der Volltextsuche angezeigt wird, wählen Sie "Dokumentname".

 

Standardtitel

Dieser Dokumenttitel wird verwendet, wenn keine spezifischen Titel definiert sind.

 

Titelleiste

Dieser Dokumenttitel wird in der Titelleiste der Thereforeâ„¢-Anwendung angezeigt, in der das Dokument angezeigt wird.

 

Dokumentname

Dieser Dokumenttitel wird bei der Volltextsuche in allen Therefore™-Anwendungen verwendet. Er wird auch in verknüpften Dokumenten und Favoriten verwendet.

 

note

Beachten Sie, dass das Konfigurieren des Titels "Dokumentname" nicht ausreichend ist, um vertrauliche Informationen aus der Volltextsuche auszuschließen. Es müssen darüber hinaus auch die Indexdatenfelder selbst aus der Volltextsuche ausgeschlossen werden.

Referenz: Feldeigenschaften

 

Thereforeâ„¢ Go

Dieser Dokumenttitel wird in der Trefferliste einer Indexdatensuche in der Thereforeâ„¢ Go-App verwendet. Um den Dokumenttitel der Volltextsuchen-Trefferliste in der Thereforeâ„¢ Go-App zu konfigurieren, richten Sie den Titel "Dokumentname" ein.

 

Teams-Integration

Dieser Dokumenttitel dient zum Konfigurieren der Indexdatenfelder, die in den Nachrichten sichtbar sein sollen, die Benutzer der Therefore™-Integration mit Microsoft Teams erhalten. Sie wird außerdem verwendet, um die Reihenfolge zu definieren, in der die Felder angezeigt werden. Die Konfiguration hat das Ziel, sicherzustellen, dass Benutzer alle erforderlichen Informationen zu der Workflow-Aufgabe erhalten, damit sie die Aufgabe direkt in Microsoft-Teams verarbeiten können.

 

Exportieren

Konfigurieren Sie den Standard-Dateinamen, der beim Exportieren eines Dokuments über die Benutzeroberfläche verwendet wird.

 

Senden

Konfigurieren Sie den Standard-Dateinamen, der beim Senden eines Dokuments über die Benutzeroberfläche verwendet wird.

 

Baumstruktur

Konfigurieren Sie den Dokument- oder Aktentitel, der in einer Thereforeâ„¢-Baumstruktur verwendet werden soll .

 

Papierkorb

Konfigurieren Sie den Dokumenttitel, der im Dialogfeld "Papierkorb" angezeigt wird.

 

Protokolle

Konfigurieren Sie den Dokumenttitel, der in den Serverprotokolldateien angezeigt wird.

 

Spezifischen Titel verwenden

Dieses Kontrollkästchen ist verfügbar, wenn eine Anwendung aus der Dropdownliste ausgewählt wurde. Aktivieren Sie es, um einen bestimmten Titel für die ausgewählte Anwendung zu verwenden.

 

Verfügbare Felder

Der Pool der verfügbaren Indexdatenfelder in der Kategorie. Klicken Sie auf ein Feld, um es auszuwählen, und verschieben Sie es mit dem Pfeil nach rechts in den Pool der Felder, die im Dokumenttitel verwendet werden.

 

Felder in dieser Reihenfolge anzeigen

Zeigt die Indexdatenfelder, die den Dokumenttitel ausmachen. Im Dokumenttitel werden die Felder am Anfang der Liste zuerst angezeigt. Klicken Sie auf ein Feld, um es auszuwählen, und verschieben Sie es mit dem Pfeil nach oben und dem Pfeil nach unten, um die Reihenfolge der Felder im Dokumenttitel zu ändern. Klicken Sie auf ein Feld, um es auszuwählen, und verschieben Sie es mit dem Pfeil nach links, um es aus dem Dokumenttitel zu entfernen.

 

Maximale Länge

Legen Sie die maximale Länge für den Dokumenttitel fest. Sie können einen Wert zwischen 1 und 500 Zeichen wählen. Beachten Sie, dass die Länge des Titels weiter eingeschränkt werden kann, wenn nur wenig Platz zur Anzeige des Titels verfügbar ist – wie z. B. auf einem Mobilgerät.

 

Kategorienamen immer ausblenden

Den Kategorienamen im Dokumenttitel ausblenden. Bitte beachten Sie, dass der Kontext diese Einstellung außer Kraft setzen kann. Wenn Sie z. B. in der Therefore™ Go-App eine Volltextsuche über das gesamte System ausführen, wird der Kategoriename immer angezeigt. Im Gegensatz dazu wird der Kategoriename immer ausgeblendet, wenn in der Therefore™ Go-App eine Volltextsuche innerhalb einer bestimmten Kategorie durchgeführt wird.

 

Feldbeschriftungen

Die Beschriftungen für Indexdatenfelder im angegebenen Dokumenttitel anzeigen.

© 2024 Therefore Corporation, alle Rechte vorbehalten.