Neue Suche |
Scroll |
Eine neue Suche öffnet das Dialogfeld "Aktenauswahl" bzw. "Kategorieauswahl". Sie können eine Akte oder Kategorie auswählen, die dann das relevante Suchdialogfeld öffnet. Sie können zum Angeben von Suchkriterien ein oder mehrere Indexfelder verwenden.
Wenn ein Feld gelb hervorgehoben ist, handelt es sich um ein Pflichtfeld, das beim Speichern des Dokuments ausgefüllt sein muss. Daher erhalten Sie immer Treffer, wenn Sie diese Felder abfragen.
Benutzer können Werte eingeben, die für den jeweiligen Indexfeldtyp gültig ist.
•Für Felder des Typs "Währung" und "Zahl" gelten Werte von 0 bis 9.
•In Feldern des Typs "Text" können beliebige alphanumerische Zeichenfolgen verwendet werden.
•Felder des Typs "Datum" können beliebige Datumsangaben enthalten. Beachten Sie, dass das Datumsformat den lokalen Einstellungen Ihres Systems (TT.MM.JJ, MM/TT/JJ usw.) entsprechen muss.
•Bei Feldern des Typs "Schlüsselwort" können Sie ein beliebiges Schlüsselwort aus der entsprechenden Dropdownliste auswählen.
•Bei Feldern des Typs "Zahl" hängt das verwendete Dezimaltrennzeichen ("." oder ",") von den lokalen Einstellungen Ihres Systems ab.
Suchen
Startet die Suche.
Abbrechen
Bricht die laufende Suche ab.
Speichern unter (global)
Diese Suchmaske ist für alle Therefore™-Benutzer mit Zugriff auf die Kategorie verfügbar.
Speichern unter (persönlich)
Diese Suchmaske ist nur auf dem lokalen System verfügbar.
Sie können verschiedene Operatoren verwenden, um Ihre Suche näher einzuschränken. Eine Liste der Suchoperatoren finden Sie in der Liste unten.
Mehrfache Sprachen werden für gespeicherte Suchen unterstützt. Wenn Sie beispielsweise auf einem deutschsprachigen System eine neue Suche mit den Kriterien "Firma A" ODER "Firma B" erstellen, werden diese automatisch übersetzt, sobald Sie Therefore™ Navigator in einer anderen Sprache öffnen.
Hinweis: Sie können verhindern, dass ein Suchausdruck übersetzt wird, indem Sie ihn in doppelte Anführungsstriche setzen (z. B. "Firma A und Söhne" ODER "Firma B").
Suchoperator |
Beschreibung |
* |
Die standardmäßige Platzhalterfunktion, die für Felder des Typs "Text" oder "Einfaches Schlüsselwort" verwendet werden kann (nicht für Felder des Typs "Mehrfaches Schlüsselwort"). Beispielsweise werden bei Eingabe von "a*" alle Felder aufgelistet, die mit dem Buchstaben "a" beginnen. |
> |
Treffer werden generiert, wenn der gefundene Wert größer als der eingegebene ist (z. B. > 10). |
>= |
Treffer werden geniert, wenn der gefundene Wert größer/gleich dem eingegebenen ist. |
< |
Treffer werden generiert, wenn der gefundene Wert kleiner als der eingegebene ist (z. B. < 10). |
<= |
Treffer werden geniert, wenn der gefundene Wert kleiner/gleich dem eingegebenen ist. |
AND |
Treffer werden nur generiert, wenn beide Suchbegriffe gefunden werden. |
OR |
Treffer werden generiert, wenn einer der beiden Suchbegriffe gefunden wird. |
BIS |
Treffer werden für einen Bereich von Werten generiert (z. B. 100 BIS 110, ab* BIS am*). |
LEER |
Treffer werden nur für Dokumente generiert, deren Indexfeld leer ist. In der Regel bedeutet dies, dass das Feld noch nicht verwendet wird. Dies könnte z. B. "Abfahrtsdatum" sein, wenn die Abfahrt noch nicht erfolgt ist, oder "Endkosten", wenn die Kosten noch nicht feststehen. Beachten Sie, dass ein Pflichtfeld nie leer sein darf. |
NICHT LEER |
Sucht nach allen Dokumenten, deren Indexfeld nicht leer ist. |
HEUTE |
Beispielsweise wäre >HEUTE-7 die letzte Woche. Gleichermaßen würde >HEUTE-0,33 alle Dokumente finden, die in den letzten 8 Stunden erstellt wurden. (Kann nur in Datumsfeldern verwendet werden.) |
Beispielsweise würde NICHT p* alle Dokumente ausschließen, bei denen der Wert dieses Feldes mit dem Buchstaben "p" beginnt. |
|
Benutzername |
Ein Makro zum Durchsuchen von Dokumenten mit einem Benutzernamen in einem Indexfeld. |
Domäne\Benutzername |
Ein Makro zum Durchsuchen von Dokumenten mit einer Benutzerdomäne und einem Benutzernamen in einem Indexfeld. |
Benutzer-Anzeigename |
Ein Makro zum Durchsuchen von Dokumenten mit dem Anzeigenamen eines Benutzers in einem Indexfeld. |
Benutzer-E-Mail-Adresse |
Ein Makro zum Durchsuchen von Dokumenten mit der E-Mail-Adresse eines Benutzers in einem Indexfeld. |
Funktionen können kombiniert werden, um komplexe Suchausdrücke zu schaffen. Beispiel:
>4711 UND <=5607 |
Es wird nach den Indexdaten größer als 4711 UND kleiner/gleich 5607 gesucht. |
>=4711 ODER 2303 |
Es wird nach den Indexdaten größer/gleich 4711 ODER gleich 2303 gesucht. |
Wenn Sie einen sprachabhängigen Operator (wie z. B. HEUTE) in einer Suche verwenden und diese dann speichern, wird der Operator in der Sprache gespeichert, auf die die Client-Benutzeroberfläche von Therefore™ eingerichtet ist. Falls Sie diese Suche dann auf einem Therefore™-Client mit einer anderen Sprache verwenden, wird der Suchvorgang fehlschlagen. |
Suche zurücksetzen
Setzt die Indexfelder auf ihre ursprünglichen Werte zurück. Bei einer neuen Suche hat diese Option die gleiche Funktion wie "Suchmaske löschen".
Lädt die Werte, die beim letzten Ausführen dieser Suche verwendet wurden.
Suchmaske löschen
Löscht den Inhalt aller Indexfelder.
Volltextsuche aktivieren
Aktivieren Sie diese Option, um neben Indexdaten auch nach Textzeichenfolgen zu suchen. Nur Dokumente mit Treffern für die Indexdaten UND den Suchbegriff werden angezeigt.
Erweiterte Einstellungen
Es ist möglich, interne Dateiparameter als Filter für die Suche einzurichten.
Felder...
Felder, die in der Trefferliste als Spaltenüberschriften angezeigt werden sollen, können konfiguriert.
Sortieren...
Sie können einen Filter zum Sortieren und Gruppieren auf vier Ebenen vordefinieren.
Aktensuche nach <Datentypfeld>
Bei Kategorien mit Datentypen kann eine Dateisuche vorgenommen werden, deren Ergebnis eine komplette "Aktendatei" oder ein auf dem Datentyp basierendes Dossier ist.