Schlüsselwortverzeichnisse |
Scroll |
Schlüsselwortverzeichnisse sind Listen von vordefinierten Zeichenfolgen, die einer Kategorie als Indexfeld für ein Schlüsselwort hinzugefügt werden können. Wenn Dokumente in dieser Kategorie gespeichert werden, kann ein Schlüsselwort in einer Dropdownliste ausgewählt werden. Um die Ergebnisse bei der Suche eines Dokuments einzugrenzen, kann ein Wert für ein Schlüsselwort ausgewählt werden.
•Schlüsselwörter sind Indexwerte vom Typ "Zeichenfolge". Die maximale Länge ist 60 Buchstaben. •Schlüsselwörter sollten kurz gehalten werden, besonders wenn sie in einem Feld vom Typ Mehrfaches Schlüsselwort verwendet werden. •Standardmäßig sind Schlüsselwortlisten auf 300 Einträge beschränkt. Wenn sie über 300 Schlüsselwörter enthalten, werden nur die ersten 300 in der Dropdownliste angezeigt. Dieser Grenzwert kann in den Erweiterten Einstellungen über die Option Max. Größe der Schlüsselwortliste unter dem Objekt Allgemein bearbeitet werden. |
Durch Rechtsklicken auf das Objekt "Schlüsselwortverzeichnisse" wird ein Kontextmenü geöffnet.
Neues Verzeichnis...
Öffnet das Schlüsselwortverzeichnis-Dialogfeld für ein neues Verzeichnis (siehe Ein neues Schlüsselwortverzeichnis erstellen).
Neuer Ordner...
Erstellt einen (Unter-)Ordner zum Organisieren von Schlüsselwortverzeichnissen.
Exportieren...
Therefore™ bietet die Möglichkeit, Konfigurationsdefinitionen für Schlüsselwortverzeichnisse zu exportieren. Sie können ein einzelnes Schlüsselwortverzeichnis oder eine Gruppe von Schlüsselwortverzeichnissen exportieren. Diese Definitionen werden in eine XML-Datei exportiert. Die exportierten Konfigurationsdateien können dann in andere Therefore™-Systeme importiert werden, um Zeit und Aufwand beim Neuerstellen dieser Definitionen zu sparen.
Sicherheitsreport...
Der Sicherheitsreport enthält die Sicherheitseinstellungen für alle Schlüsselwortverzeichnisse. Sie können damit nach der Installation eines Systems die endgültige Sicherheitskonfiguration dokumentieren. Der Sicherheitsreport wird als CSV-Datei gespeichert, die in Microsoft Excel geöffnet werden kann.
Sicherheit
Den rollenbasierten Zugriff für alle Elemente unterhalb dieses Knotens anzeigen und bearbeiten.
Anleitungen: Rollenbasierter Zugriff
Durch Rechtsklicken auf ein bestimmtes Schlüsselwortverzeichnis wird ein anderes Kontextmenü geöffnet.
Schlüsselwortverzeichnis öffnen
Öffnet das ausgewählte Verzeichnis.
Schlüsselwort hinzufügen...
Fügt ein Schlüsselwort zum ausgewählten Verzeichnis hinzu.
Deaktivierte Schlüsselwörter anzeigen
Wenn ausgewählt, werden auch deaktivierte Schlüsselwörter im rechten Fensterbereich angezeigt.
Schlüsselwortverzeichnis löschen
Löscht ein Schlüsselwortverzeichnis.
Schlüsselwortverzeichnisse können nicht gelöscht werden, wenn sie von einer oder mehreren Kategorien verwendet werden. Sie müssen zuerst das Schlüsselwortfeld aus allen Kategorien entfernen, in denen das Verzeichnis referenziert wird. |
Wenn Sie ein Indexfeld aus einer Kategoriedefinition löschen, werden ALLE bestehenden Schlüsselwortwerte in JEDEM in Therefore™ gespeicherten Dokument gelöscht. |
Exportieren...
Das ausgewählte Schlüsselwortverzeichnis kann als XML-Datei exportiert werden.
Sicherheit
Den rollenbasierten Zugriff für alle Elemente unterhalb dieses Knotens anzeigen und bearbeiten.
Anleitungen: Rollenbasierter Zugriff
Durch Rechtsklicken auf ein bestimmtes Schlüsselwort wird ein anderes Kontextmenü geöffnet.
Schlüsselwort hinzufügen...
Fügt dem Verzeichnis ein Schlüsselwort hinzu.
Schlüsselwort umbenennen
Benennt das ausgewählte Schlüsselwort um.
Schlüsselwort löschen
Löscht das ausgewählte Schlüsselwort.
Schlüsselwort deaktivieren
Deaktiviert das ausgewählte Schlüsselwort. Damit ist das Schlüsselwort für den Benutzer nicht mehr sichtbar. Es wird jedoch nicht aus dem Verzeichnis gelöscht.