Tabellenfelder konfigurieren |
Scroll |
Im Therefore™ Solution Designer können Benutzer Kategorien mit Indexdaten-Tabellenfeldern konfigurieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie solche Felder konfiguriert werden und wie Sie einen der Spaltenwerte darauf einrichten den Wert aus einem anderen Indexfeld als Standardwert zu übernehmen. Als Beispiel erstellen wir eine Tabelle, in der der der Benutzer in einer Rechnung eine Zeile pro Posten hinzufügen kann. Außerdem wird in einer der Spalten in dieser Zeile der aktuelle Restbetrag der Rechnung vorgegeben.
Kategorie konfigurieren
1. Fügen Sie zunächst ein Tabellenfeld zu einer Kategorie hinzu und konfigurieren Sie es mit den gewünschten Feldern. Darüber hinaus benötigen wir ein Indexfeld, das Daten für eine der Spalten bereitstellt.
2. In diesem Beispiel konfigurieren Sie das Feld "Remaining" so, dass es berechnet, wie noch von der Rechnung verbleibt, wenn ein neuer Posten zur Tabelle hinzugefügt wird. Dieser Wert wird dann später in eine der Tabellenspalten übernommen.
3. Als Nächstes konfigurieren Sie die Spalte "Remainder" in der Tabelle so, dass sie den aktuellen Wert von "Remaining" als Standardwert verwendet. Dazu rufen Sie die "Feldeigenschaften" auf, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte klicken. Rechtsklicken Sie im Dialogfeld "Feldeigenschaften" auf das Feld "Standard" und wählen Sie die Indexdaten aus, die Sie als Standardwert verwenden wollen. In diesem Beispiel ist dies das Feld "Remaining". Klicken Sie auf "OK", um die Feldeigenschaften zu speichern, und speichern Sie die Kategorie. Sie kann jetzt verwendet werden.
Verhalten beim Hinzufügen eines Dokuments zur Kategorie
Wenn Sie ein Dokument zu dieser Kategorie hinzufügen, erhält jede neue Zeile, die zur Tabelle hinzugefügt wird, automatisch den aktuellen Wert aus dem Feld "Remaining".
Durch die Formel in Schritt 2 wird das Feld "Remaining" in Echtzeit aktualisiert, wenn weitere Zeilen zur Tabelle hinzugefügt werden. Das Feld 'Remainder' verbleibt jedoch als Schnappschuss des Wertes in 'Remaining' zum Zeitpunkt des Hinzufügens der Zeile.