Wenn DCOM-Konnektivität erforderlich ist, müssen Benutzer, die eine Verbindung zu Therefore™ benötigen, der Gruppe "Distributed COM-Benutzer" auf dem Therefore™-Server angehören. Des Weiteren muss die Gruppe "Distributed COM-Benutzer" auf dem Therefore™-Server Remotezugriffsberechtigungen haben.
1.Klicken Sie im Dashboard von Server-Manager auf dem Therefore™-Server auf Extras und wählen Sie Computerverwaltung.
![INS_Connectivity_DCOM_2016_001](./images/ins_connectivity_dcom_2016_001.png)
2.Gehen Sie in der Computerverwaltung zu Lokale Benutzer und Gruppen und klicken Sie dann auf Gruppen.
![INS_Connectivity_DCOM_2016_002](./images/ins_connectivity_dcom_2016_002.png)
|
3.Richten Sie die DCOM-Sicherheitseinstellungen auf dem Therefore-Server ein. Drücken Sie die Taste , geben Sie "DCOMCNFG" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Damit wird die Konsole der Komponentendienste geöffnet.
![INS_Connectivity_DCOM_2016_003](./images/ins_connectivity_dcom_2016_003.png)
4.Gehen Sie unter COM-Sicherheit zu Zugriffsrechte und klicken Sie auf Standard bearbeiten. Fügen Sie dann die Gruppe Distributed COM-Benutzer mit Remotezugriff zulassen hinzu.
![INS_Connectivity_DCOM_2016_004](./images/ins_connectivity_dcom_2016_004.png)
5.Gehen Sie unter COM-Sicherheit zu Start- und Aktivierungsberechtigungen und klicken Sie auf Standard bearbeiten. Fügen Sie dann Distributed COM-Benutzer mit Remotestart und Remoteaktivierung zulassen hinzu.
![INS_Connectivity_DCOM_2016_005](./images/ins_connectivity_dcom_2016_005.png)
6.Stellen Sie sicher, dass der Therefore™-Server die Standardeinstellungen für Start- und Aktivierungsberechtigungen und für Zugriffsberechtigungen verwendet.
![INS_Connectivity_DCOM_2016_007](./images/ins_connectivity_dcom_2016_007.png)
![info](./images/info.png)
|
Der Thereforeâ„¢-Serverdienst braucht nicht neu gestartet zu werden.
|
|