Show/Hide Toolbars

Thereforeâ„¢ Referenz

Anleitungen > Solution Designer > Entwurf > Berichterstattung > Power BI

Die Integration mit Microsoft Power BI im Azure-Portal einrichten

Scroll

Konfiguration in Microsoft Entra ID

note

Berechtigungen im Azure-Portal

Beachten Sie, dass für die in diesem Schritt erstellte Microsoft Entra-Anwendung keine delegierten oder Anwendungsberechtigungen hinzugefügt werden müssen. Diese Berechtigungen sind für die Funktion der Anwendung nicht erforderlich und sie können zu Fehlern führen.

 

1.Rufen Sie das Azure-Portal auf und wählen Sie "Microsoft Entra ID". Das Azure-Portal kann über den folgenden Link aufgerufen werden: https://portal.azure.com/#home

SD_T_Reports_PowerBI_azure_001

2.Sie werden zur Übersichtsseite für Ihren Microsoft Entra ID-Mandanten weitergeleitet. Notieren Sie sich die Mandanten-ID. Sie wird benötigt, um die Integration mit Microsoft Power BI in Therefore™ einzurichten.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_025

 

3.Wählen Sie im Menü auf der linken Seite die Option "App-Registrierung" und klicken Sie auf "Neue Registrierung".

SD_T_Reports_PowerBI_azure_002

4.Geben Sie einen Namen für Ihre Anwendung ein, wählen Sie die unterstützten Kontotypen aus und geben Sie falls erforderlich einen Umleitungs-URL ein. Klicken Sie auf "Registrieren", um fortzufahren.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_003

5.Notieren Sie sich die Anwendungs (Client)-ID im Abschnitt "Überblick". Sie können diese ID auch aufrufen, indem Sie die Anwendung unter "App-Registrierungen > Alle Apps" auswählen. Er wird benötigt, um die Integration mit Microsoft Power BI in Therefore™ einzurichten.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_004

6. Wählen Sie "Zertifikate und Geheimnisse“ und klicken Sie auf "Neuer Client-Geheimschlüssel", um einen Geheimwert für die Anwendung zu erstellen. Das Dialogfeld "Client-Geheimschlüssel hinzufügen" wird geöffnet.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_010

7. Geben Sie eine Beschreibung für den Geheimschlüssel ein und legen Sie ein Ablaufdatum fest. Wir empfehlen, "24 Monate" zu verwenden, damit Sie den Geheimschlüssel nicht zu häufig aktualisieren müssen. Wenn der Geheimschlüssel abläuft, funktioniert die Integration nicht mehr, daher sollten Sie ihn vor seinem Ablaufdatum aktualisieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen", um fortzufahren.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_011

8. Kopieren und speichern Sie den "Wert" des Client-Geheimschlüssels. Er wird benötigt, um die Integration mit Microsoft Power BI in Therefore™ einzurichten. Nach dem Schließen dieses Fensters können Sie nicht wieder auf den Client-Geheimschlüssel zugreifen.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_012

9. Gehen Sie zu "Microsoft Entra ID > Gruppen" und wählen Sie "Neue Gruppe".

SD_T_Reports_PowerBI_azure_013

10. Gehen Sie zu "Microsoft Entra ID > Gruppen" und wählen Sie die Gruppe aus, die Sie neu erstellt haben. Klicken Sie auf "Mitglieder".

SD_T_Reports_PowerBI_azure_015

11. Klicken Sie auf "Mitglieder hinzufügen". Das Dialogfeld "Mitglieder hinzufügen" wird geöffnet. Wählen Sie die Registerkarte "Unternehmensanwendungen" und prüfen Sie die von Ihnen erstellte Anwendung. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Auswählen", um fortzufahren.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_016

12. Die Anwendung wird jetzt als Dienstprinzipal aufgeführt.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_018

Konfiguration in Microsoft Power BI

13. Melden Sie sich als Administrator bei Microsoft Power BI an und aktivieren Sie den Zugriff durch Dienstprinzipale. Diese Einstellung finden Sie unter: Einstellungen > Admin-Portal > Mandanteneinstellungen > Entwicklereinstellungen > Dienstprinzipalen gestatten, Power BI-APIs zu verwenden. Fügen Sie unter "Anwenden auf" die Sicherheitsgruppe hinzu, die Sie im vorherigen Schritt für Ihre Anwendung erstellt haben. Power BI kann über den folgenden Link aufgerufen werden: https://app.powerbi.com/

SD_T_Reports_PowerBI_azure_019

14. Wählen Sie "Arbeitsbereiche" und erstellen Sie einen neuen Arbeitsbereich oder greifen Sie auf einen bestehenden Arbeitsbereich zu. Klicken Sie auf "Zugriff verwalten", um das Dialogfeld "Zugriff verwalten" zu öffnen.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_020

15. Klicken Sie im Dialogfeld "Zugriff verwalten" auf die Schaltfläche "Personen oder Gruppen hinzufügen", um das Dialogfeld "Personen hinzufügen" zu öffnen. Suchen Sie nach der von Ihnen erstellten Anwendung und markieren Sie sie. Wählen Sie "Administrator" aus der Dropdownliste. Klicken Sie auf "Hinzufügen", um fortzufahren.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_021

16. Extrahieren Sie die Arbeitsbereich-ID aus dem URL. Sie wird benötigt, um die Integration mit Microsoft Power BI in Therefore™ einzurichten.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_022

Konfiguration im Thereforeâ„¢ Solution Designer

17. Rechtsklicken Sie im Therefore™ Solution Designer auf "Power BI" und wählen Sie "Einstellungen".

SD_T_Reports_PowerBI_azure_023

18. Geben Sie die Mandanten-ID, die Anwendungs (Client)-ID, den Client-Geheimschlüssel und die Arbeitsbereich-ID ein.

SD_T_Reports_PowerBI_azure_024

19. Danach können Sie Daten an Power BI senden, um Berichte zu erstellen.

Anleitung: Berichte erstellen

 

© 2024 Therefore Corporation, alle Rechte vorbehalten.