Scandialogfeld |
Scroll |
Die Einstellungen in diesem Dialogfeld hängen von den Gerätefunktionen ab. Die Einstellungen in diesem Dialogfeld wurden auf zwei Registerkarten aufgeteilt: Scannereinstellungen und Erweitert.
Hinweis: Die Scan-Größenoption "Beliebig" wurde für Geräte ohne Größensensoren entfernt, wenn sie nicht über die Einstellung "Gemischte Größen" emuliert werden kann.
Scaneinstellungen
Farbe
Farbe, Graustufen, Schwarzweiß
Auflösung
Hier können Sie den dpi-Wert festlegen, je nach der gewünschten Bildqualität: mindestens 100 x 100, maximal 600 x 600.
Helligkeit
Diese wird über die Helligkeitsleiste eingestellt.
Dateiformat
Dokumente können entweder als einseitige TIFF-Datei, mehrseitige TIFF-Datei, PDF, Volltext-PDF oder Volltext-PDF/A gescannt werden.
Duplex
Sie können sowohl einseitig als auch doppelseitig bedruckte Blätter scannen.
Erweiterte Einstellungen
Qualität
Die Qualitätseinstellungen hängen vom Gerät ab.
Scangröße
Legt die Scangröße für den zu scannenden Dokumentenstapel fest.
Scanausrichtung
Legt die Scanausrichtung für den zu scannenden Dokumentenstapel fest. Hinweis: Für einige Scangrößen ist nur das Querformat verfügbar.
Unterschiedlich große Originale (Kontrollkästchen)
Ist diese Einstellung ausgewählt, werden nicht die obigen Werte für Scangröße und Scanorientierung übernommen, sondern die Werte werden automatisch erkannt.
Abmelden
Wenn Sie sich bei der Anwendung abmelden, kehren Sie zum Anmeldebildschirm zurück. Hinweis: Wenn uniFLOW/Universal Login Manager installiert ist, können Sie die Taste ID auf dem Bedienfeld des MFPs verwenden, um sich abzumelden.
Weiter
Öffnet das Kategoriedialogfeld und startet damit den Speichervorgang.
Mit dieser Schaltfläche wird der Scanvorgang gestartet. Die Starttaste auf dem Bedienfeld des MFPs hat die gleiche Funktion.
Ruft die erste Seite auf.
Ruft die vorherige Seite auf.
Ruft die nächste Seite auf.
Ruft die letzte Seite auf.
Löscht die aktuelle Seite.