Reporting

Unternehmen und Organisationen, die keine datengestützte Entscheidungsfindung betreiben, laufen Gefahr, hinter ihre Konkurrenten zurückzufallen.

Software für das Informationsmanagement kann ein leistungsfähiges Werkzeug für die Berichterstattung und Geschäftsanalyse sein. Die Möglichkeit, Daten zu sammeln, zu speichern und zu analysieren, kann Einblicke in die Unternehmensleistung und Verbesserungsmöglichkeiten bieten. Ein entscheidender Vorteil ist die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und sie an einem zentralen Ort zu präsentieren. Dadurch wird die manuelle Dateneingabe überflüssig und die Gefahr von Fehlern verringert.

Therefore™ macht es einfacher denn je, auf die wichtigsten Analysen Ihrer Geschäftsprozesse zuzugreifen.

 

Analytische Informationen sind für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung und helfen dabei, bestimmte Schwachstellen oder Engpässe zu erkennen, die verbessert werden müssen. Maximieren Sie den Nutzen Ihres Therefore™-Systems, indem Sie Echtzeit-Analysen für alle Ihre Geschäftsprozesse erhalten.

 

Holen Sie sich die Informationen, die für Sie am interessantesten sind, wie z. B. die Bearbeitungszeit von Rechnungen, Verkaufsberichte und vieles mehr. Es ist möglich, Informationen über die Leistung von Workflows zu erhalten, einschließlich der Anzahl der pro Woche oder Monat verarbeiteten Rechnungen, der durchschnittlichen Verarbeitungszeit für einen Workflow und der Anzahl der von jedem Benutzer verarbeiteten Instanzen.

Ein Tablet, auf dem Website-Analysen, einschließlich eines Kreisdiagramms, eines Liniendiagramms und Datentabellen, angezeigt werden. Auf dem Holztisch neben dem Tablett liegen ein Stift und eine verschwommene weiße Kaffeetasse.
Zwei Berufstätige stehen an großen Fenstern in einem modernen Büro. Die Frau lächelt und telefoniert, während der Mann neben ihr ihr etwas auf einem Tablet zeigt. Sonnenlicht strömt durch das Glas hinter ihnen.

Therefore™ bietet 3 verschiedene Module, um das Beste aus Ihren Analysedaten herauszuholen.

  • Anpassbare, integrierte Dashboards im Therefore™ Web-Client.
  • Eine Integration mit Microsoft Power BI, einer Cloud-basierten Analyseplattform, die interaktive Daten-Dashboards in Echtzeit bietet, die einfach zu konfigurieren und zu verwenden sind.
  • Ein SQL-Berichtsmodul für hochgradig angepasste und detaillierte Berichte zur langfristigen Speicherung.
Ein Dashboard auf der Therefore-Plattform zeigt Workflow-Statistiken an: ein Tortendiagramm mit 32 Instanzen (Serviceverträge, Überprüfungsdateien, Demo und Urlaubsanträge) auf der linken Seite und ein Balkendiagramm zum Status der Serviceverträge auf der rechten Seite.

Dashboards

– Viele Arten von Datenpunkten und Funktionen zur Auswahl, z. B. Zahlenkacheln, Diagrammkacheln, Workflow-Eingangskorb, Schnellspeicherung und Schnellsuche.

– Einfaches Einrichten und Anpassen in einem Rastersystem, bei dem Sie die Reihenfolge, Farbe, Größe und Position Ihrer verschiedenen Datenpunkte wählen können.

– Erstellen Sie unterschiedliche Dashboard-Ansichten für verschiedene Benutzer oder Gruppen, und geben Sie diese mithilfe der integrierten Berechtigungssteuerung im gesamten Unternehmen frei.

 

 

 

Dashboard mit vier Diagrammen: Balkendiagramm zur Kundenzufriedenheit, Donut-Diagramm zu übereinstimmenden vs. nicht übereinstimmenden Rechnungen, Balkendiagramm zu den Phasen des Vertragslebenszyklus und eine Karte mit den durchschnittlichen Konversionsraten in Südasien und den umliegenden Regionen.

Integration mit Microsoft Power BI

 

– Erstellen von Berichten auf der Grundlage von Indexdaten oder Workflows

– Hochladen von Daten in die Power BI-Cloud

– Konfigurieren Sie Daten-Dashboards mit den leistungsstarken Design-Tools in Power BI

– Freigeben von angepassten Dashboards für andere Benutzer in Ihrem Unternehmen

– Anzeigen von Dashboards auf mobilen Geräten mit der Power BI-App

– Einbetten eines Power BI-Dashboards direkt in den Therefore™ Navigator

– Sofortiger, unkomplizierter Zugriff auf Daten; jederzeit und überall

 

 

Screenshot von Microsoft SQL Server Report Builder, der einen Bericht im Entwurfsmodus zeigt, wobei das Titelfeld hervorgehoben und darunter ein Balkendiagramm sichtbar ist. Auf der linken Seite werden Werkzeuge und der Bereich Berichtsdaten angezeigt.

SQL Reporting

– Erstellen von Berichten auf der Grundlage von Indexdaten oder Workflows

– Planen Sie die automatische Erstellung von Berichten und deren Speicherung auf Therefore™ in bestimmten Zeitabständen

– Passen Sie Ihre Berichte mit Microsoft SQL Report Builder an

– Optische Anpassung der Berichte an das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens

– Anzeigen von Berichten, Bearbeiten von Parametern, Erstellen von Ad-hoc-Berichten und Speichern von Berichten über den Therefore™ Navigator

Erfahren Sie mehr über die Berichterstattung

Unser Webinar Easy Reporting in Therefore™ bietet einen einführenden Überblick über die Berichtsfunktionen, einschließlich Dashboards im Web Client, Power BI und SQL Reporting.

Webinar ansehen (Englisch)
Eine Werbefolie für "Therefore Webinars: Easy Reporting in Therefore™" mit einem Kopfbild von Jennifer Schmitt, Digital Engagement Specialist. Hellgrauer Hintergrund mit sechseckigen Formen zum Thema Technik.