Integration

In der Welt von Big Data hilft Ihnen die Integration, die Lücke zu schließen.

Die Integration ist im Zusammenhang mit dem Informationsmanagement von großer Bedeutung, da sie es ermöglicht, unterschiedliche Systeme und Datenquellen miteinander zu verbinden und nahtlos zusammenzuarbeiten, wodurch die Effizienz gesteigert, Fehler reduziert und ein vollständigerer und genauerer Überblick über die Informationen eines Unternehmens geschaffen wird.

Die Integration von Drittanbietersystemen wie ERPs, CRMs und anderen Geschäftsanwendungen mit Therefore™ kann Unternehmen, die ihre Abläufe optimieren und die Effizienz steigern möchten, mehrere Vorteile bieten. Durch die Verbindung unterschiedlicher Systeme und Datenquellen ermöglicht die Integration die Automatisierung von Routineprozessen, wodurch die manuelle Dateneingabe und Fehler reduziert werden und die Mitarbeiter sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können. Darüber hinaus kann die Integration einen zentralen Überblick über die systemübergreifenden Informationen bieten, was eine schnellere und fundiertere Entscheidungsfindung ermöglicht. Auf diese Weise erhalten Unternehmen einen vollständigeren und genaueren Überblick über ihre Daten und können Muster und Trends erkennen, die in die Geschäftsstrategie einfließen und das Wachstum fördern können.

Eine Gruppe von Menschen in Geschäftskleidung steht im Kreis und legt ihre Hände in der Mitte zusammen, um Teamwork und Einheit zu symbolisieren.
Ein Netz aus schwarzen Schnüren verbindet mehrere weiße Stecknadeln auf einer weißen Fläche, wobei eine rosa Stecknadel und eine gelbe Stecknadel zwischen den weißen Stecknadeln hervorstechen.

Therefore™ bietet zahlreiche Integrationsmöglichkeiten, darunter:

  • Externe Konnektoren

    Therefore™ bietet vorgefertigte, systemeigene Konnektoren für eine Reihe beliebter Drittsysteme, darunter: SAP, Xero, Microsoft Dynamics 365 Business Central und NAV, Microsoft Share Point, Microsoft Office, Microsoft Power BI, PlanetPress, uniFLOW, I.R.I.S., sowie verschiedene Anbieter von EFSS- und eSignatur-Diensten.

  • Interne Konnektoren

    Therefore™ bietet eine Reihe nützlicher interner Tools für die Integration auf andere intelligente Weise. Dazu gehören der Therefore™ Content Connector und der Universal Connector.

  • Integration über die API

    Therefore™ ist offen für die Integration. Es bietet nicht nur eine offene API für endlose Integrationsmöglichkeiten, sondern auch native Unterstützung für REST-Aufrufe, sodass Therefore™ problemlos in jede Branchenlösung integriert werden kann, die eine REST-API bietet.

Externe Konnektoren

Therefore™ macht es einfach, eine Verbindung zu einigen der beliebtesten Line-of-Business-Lösungen auf dem Markt herzustellen.

Logos von zehn elektronischen Signaturplattformen - Adobe Sign, DocuSign, HELLOSIGN, PleaseSign, Sinatura, Skribble, SimpleSign, yousign, scrive und circularo-zeigen die Integration mit Therefore™.

Therefore™ Integration mit eSignatur-Anbietern

In Therefore™ gespeicherte Dokumente können mit einem unterstützten eSignatur-Konto zum Signieren gesendet werden. Therefore™ verfügt über standardmäßige Konnektoren für viele beliebte eSignatur-Anbieter, darunter DocuSign, HelloSign, AdobeSign und andere. Der gesamte Prozess der rechtlichen Unterzeichnung wird vom eSignatur-Anbieter abgewickelt. Nach Abschluss können die Dokumente manuell oder automatisch abgerufen und in Therefore™ gespeichert werden. Darüber hinaus ermöglicht eine herstellerneutrale API-Schnittstelle die einfache Herstellung zusätzlicher Verbindungen zu anderen eSignatur-Anbietern.

Ein Screenshot eines Word-Dokuments mit dem Titel "Urlaubsantragsformular" mit Feldern für Name, Datum, Abteilung und Urlaubsdaten. Das Moyaware-Logo erscheint oben links, und das Word-Menü ist oben sichtbar.

Therefore™ Integration mit Microsoft Office

Die Integration mit Microsoft Office ist bei allen Therefore™-Versionen Standard. Speichern Sie Dokumente und E-Mails in Therefore™ aus Office-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und anderen. Verwenden Sie Office-Vorlagen, um neue Therefore™-Dokumente zu erstellen, oder generieren Sie neue Office-Dokumente mit Informationen aus Therefore™.

Therefore™ Integration mit Microsoft Power BI

Die eingebaute Integration der Therefore™-Software in Microsoft Power BI verbessert die Analysefähigkeiten von Therefore™, indem sie ein interaktives Dashboard der Unternehmensdaten in Echtzeit bereitstellt, das einfach zu konfigurieren und zu nutzen ist. Die Benutzer können Berichte spontan anpassen und ihre Daten so strukturieren, wie es für sie sinnvoll ist. Manager können ihre Informationen aus einer einzigen Ansicht der Echtzeitdaten im Therefore™-System optimal nutzen. Der mobile Zugriff über die Power BI-App bedeutet, dass die Benutzer ihre Daten mitnehmen können und nie im Dunkeln stehen.

Therefore™ Connector für Microsoft Dynamics 365 Business Central

Business Central ist die neueste Version der Microsoft Dynamics-Reihe von ERP/CRM-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Diese neue Version, die früher Microsoft Dynamics NAV und Navision hieß, ist Cloud-basiert und bietet Lösungen für die Verwaltung von Informationen über Finanzen, Kunden, Vertrieb und Kundenservice.

Therefore™ Connector für Microsoft SharePoint

Therefore™ in Verbindung mit SharePoint® verbessert die Effizienz Ihres Büros. Durch die Integration von Therefore™ mit SharePoint können einzelne Dokumente oder ganze Bibliotheken von SharePoint nach Therefore™ verschoben werden. Einmal in Therefore™, erweitern Workflow- und Scan-Tools Ihre SharePoint-Erfahrung.

Therefore™ Integration mit Xero

Automatisieren Sie Ihre Kreditorenbuchhaltung durch eine 2-Wege-Integration mit Xero. Optimieren Sie die Prozesse der Kreditorenbuchhaltung und verbessern Sie die Produktivität durch Automatisierung.

 

Klicken Sie hier, um mehr über die Therefore™-Integration mit Xero zu erfahren.

Therefore™ Connector für SAP

Der Therefore™ Connector für SAP ermöglicht es, Daten zwischen den Systemen SAP und Therefore™ zu senden. Der Connector basiert auf ArchiveLink und ist von SAP für die Integration mit S/4HANA und NetWeaver zertifiziert. Durch die Verwendung des Therefore™-Systems in Verbindung mit SAP ist es möglich, die Nutzung beider Systeme zu maximieren, die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von wichtigen Geschäftsdaten zu erhöhen und die langfristige Leistung Ihres SAP-Systems zu gewährleisten.

Die Logos von uniFLOW und I.R.I.S., einem Canon Unternehmen, erscheinen auf weißem Hintergrund. Das uniFLOW-Logo ist grau und rot mit quadratischen Grafiken, während das I.R.I.S.-Logo blau mit einem kreisförmigen Design und fetter Schrift ist.

Therefore™ Integration mit uniFLOW und I.R.I.S.

Als Mitglied der Canon Software-Familie lässt sich Therefore™ sehr gut mit den Canon Output-Management-Lösungen uniFLOW und uniFLOW Online sowie den Dokumentenscan-Lösungen von I.R.I.S. integrieren.

Logos von vier beliebten Cloud-Speicherdiensten: OneDrive (blaue Wolke), Dropbox (blaue offene Box), Box (blaue Wortmarke) und Google Drive (Dreieck mit grünen, gelben und blauen Abschnitten) auf weißem Hintergrund.

Therefore™ Integration mit EFSS-Anbietern

EFSS steht für Enterprise File Sync and Share und bezeichnet eine Reihe von Softwaretools und Diensten, die es Unternehmen ermöglichen, Dateien und Dokumente sicher zu speichern, zu synchronisieren und über mehrere Geräte und Benutzer hinweg gemeinsam zu nutzen. Therefore™ ist mit den 4 wichtigsten Anbietern von Cloud-EFSS-Diensten integriert. Automatisches Importieren, Indizieren und Speichern von Dokumenten aus Microsoft OneDrive, Google Drive, Dropbox und Box mit dem Therefore™ Content Connector. Geben Sie Dokumente automatisch über Workflow-Funktionen frei.

Interne Konnektoren

Therefore™ bietet eine Reihe nützlicher interner Tools für die Integration auf andere clevere Weise.

Therefore™ Content Connector

Der Therefore™ Content Connector läuft als Dienst, der Eingangsordner und Postfächer überwacht und Dokumente automatisch anhand definierter Indexierungsprofile verarbeitet. Er kann Dokumente aus Ordnern, Postfächern und Cloud-EFSS-Plattformen importieren und indizieren. Er wird als Überwachungsdienst ausgeführt, so dass nur eine Content Connector-Lizenz pro System und nicht pro Benutzer benötigt wird.

Der Therefore™ Content Connector kann:

  • Indexdaten aus dem Dateinamen oder dem Inhalt von Text-, PDF- und XML-Dateien extrahieren, um Dokumente automatisch in Therefore™ zu speichern und zu indizieren. Für TXT- und XML-Dateien können Sie ein Anzeigeformular definieren, das beim Anzeigen des Dokuments als Hintergrund verwendet wird.
  • Dokumente auf der Grundlage einer begleitenden TXT- oder XML-Datendatei automatisch speichern und indizieren (dies kann auch durch den Document Loader erfolgen).
  • Mit eSignatur-Anbietern integriert werden und automatisch rechtsverbindliche Unterschriften von externen Parteien sammeln.
  • Mit Cloud-Speicherplattformen (Microsoft OneDrive, Google Drive, Box, Dropbox) integriert werden und Inhalte automatisch in Therefore™ importieren.
Ein lindgrüner Kreis mit einem dicken weißen Ring und einem dunkelgrauen Zentrum. Zwei teilweise weiße Ringe mit grauen Zentren erstrecken sich vom linken und rechten Rand und bilden ein symmetrisches abstraktes Muster.

Therefore™ Universal Connector

Der Universal Connector bietet eine einfache, kodierungsfreie Möglichkeit zur Integration von Geschäftsanwendungen mit Therefore™. Mit einem einfachen Tastendruck können Sie sofort verwandte Informationen aus Therefore™ abrufen oder bereits indizierte Informationen in Ihrem Therefore™-Repository speichern. Der Connector maximiert die Produktivität und schafft eine engere Verbindung zwischen den Informationen und Anwendungen, die in Ihrem Unternehmen routinemäßig verwendet werden.

Mit dem Universal Connector können Sie Informationen aus Anwendungen von Drittanbietern effizient mit Therefore™ verbinden, indem Sie zwei Funktionalitäten nutzen:

Die Zwischenablagefunktion verwendet jeden markierten Text aus praktisch jeder Anwendung, um Funktionen in Therefore™ auszuführen.
Die Scanfunktion durchsucht Dialoge in Anwendungen von Drittanbietern nach Metadaten und verwendet diese Informationen zum Speichern oder Suchen von Dokumenten.

Links überlagern sich zwei Tabellenkalkulationssymbole, davor zwei grüne Pfeile, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Auf der rechten Seite befindet sich das Therefore-Logo mit dem Text "People Process Information" darunter.

Externe Datenbanktabellen

Therefore™ bietet Ihnen mehrere Optionen für die Integration mit externen Datenbanken. Ein gängiges Beispiel hierfür ist die Möglichkeit, eine Tabelle mit Lieferanten oder Kunden zu verwenden, die in der Datenbank eines anderen Systems gespeichert ist. Sie können externe Tabellen mit Therefore™ verbinden und dabei mehrere Optionen für die Synchronisierung der Daten wählen. Sogar Therefore™ Online-Kunden können mit einer Methode namens Tabellenreplikation in eine externe Datenbank integriert werden. Diese Integration ist mit jeder Therefore™-Edition ohne zusätzliche Kosten möglich.

Maßgeschneiderte Lösungen

Therefore™ ist offen für die Integration. Die Therefore™-API und die native Unterstützung für REST-Aufrufe ermöglichen die Verbindung mit praktisch jedem System.

Blaue digitale Schnittstelle mit sechseckigen Symbolen, die mit Technologie zu tun haben, wie z. B. Zahnräder, eine Glühbirne, ein Schild und eine Gruppe von Menschen, wobei "API" in der Mitte hervorgehoben ist.

Therefore™ API

Die Therefore™ Application Program Interface (API) ermöglicht die einfache Integration mit Anwendungen wie ERP- oder CRM-Systemen und die Erstellung von anpassbaren, eigenständigen Programmen, die mit dem Therefore™-System arbeiten. Sie bietet die Möglichkeit, Informationen direkt aus einer Anwendung eines Drittanbieters nahtlos zu verknüpfen und Ihre Arbeitsweise zu verbessern, indem Sie die benötigten Informationen leicht zugänglich, sichtbar und sicher machen.

Die Therefore™ API ermöglicht:

  • Integration mit Systemen von Drittanbietern.
  • Suche nach Dokumenten, die in Therefore™ gespeichert sind, aus Anwendungen von Drittanbietern heraus.
  • Scannen und Erfassen von Dokumenten in Therefore™ aus Anwendungen von Drittanbietern heraus.
  • Bearbeiten und Anzeigen von in Therefore™ gespeicherten Dokumenten in Anwendungen von Drittanbietern.
  • Integration von Therefore™ Workflow in Anwendungen von Drittanbietern.
  • Sichere Speicherung von Dokumenten in Therefore™ für ein verbessertes Datenmanagement in Anwendungen von Drittanbietern.
Das Therefore-Logo mit den Worten "PEOPLE PROCESS INFORMATION" darunter. Die Buchstaben "o" in "Therefore" und zwei Punkte darunter sind grün hervorgehoben.

REST-Aufrufe

Therefore™ unterstützt Integrationsszenarien mit REST-Aufrufen. Therefore™ kann einen REST-Aufruf aus einem Workflow heraus initiieren, um Informationen von einem externen Dienst oder einer externen Anwendung zu GET, POST, PUT, PATCH und DELETE in oder aus Therefore™ zu übertragen. Typische Anwendungsszenarien sind das Abrufen von Daten aus einem ERP-System und das Senden dieser Daten an Therefore™, die Integration mit externen Websites wie Währungskonversation, Sprachübersetzung oder das Senden von SMS über die Integration mit einem SMS-Anbieterdienst. Praktisch jede App oder Software mit einer REST-API kann auf diese Weise integriert werden.

REST-Aufrufe in Therefore™

Dieses Webinar ist eine nicht-technische Einführung in REST-Aufrufe in Therefore™ auf hohem Niveau. Ziel ist es, Pre-Sales-Mitarbeitern und anderen Personen in ähnlichen Positionen ein konzeptionelles Verständnis für diese Funktion zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, Lösungen für Kundenprobleme zu finden.

Webinar ansehen (Englisch)
Werbegrafik für das Webinar mit dem Titel "REST-Aufrufe mit Therefore™" mit Logos und Fotos von Cono Fusco, Head of Digital Engagement, und Roman Djukic, Learning Manager.

Mehr über Therefore™ und Business Central

In diesem Video stellt Wolfgang Gogg von der Therefore Corporation den Therefore™ Connector für Microsoft Dynamics 365 Business Central vor und geht auf die Installation, Konfiguration und eine Demo der Funktionen ein.

Video ansehen (Englisch)
Folie mit dem Titel "Therefore Videos", die eine Demo für den Therefore Connector für Microsoft Dynamics 365 Business Central zeigt, mit einem Software Reviews Top Rated Abzeichen und Wolfgang Goggi, VP of Product, aufgeführt.